Geschichte
Unser Verein wurde im Jahr 1919 gegründet und war einst der größte Kleingartenverein Hamburgs mit über 1.000 Parzellen. Im Laufe der Jahrzehnte mussten wir jedoch einige unserer Flächen für den Bau eines Bankgebäudes, ein Busdepot (Gleisdreieck, Rübenkamp) und für Wohnraum aufgeben. Heute umfasst unser Verein etwa 220 Parzellen, verteilt auf fünf Kolonien im Hamburger Norden, und erstreckt sich über eine Fläche von 106.000 m².
Galerie
Momente der Erinnerung: Veranstaltungen und Erlebnisse im Rückblick